
Praxis Politik & Wirtschaft
Fachzeitschrift für den Unterricht
Die Fachzeitschrift für anschauliche und zeitgemäße politische Bildung!
Produktinformationen
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
---|---|
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT jetzt auch digital lesen!
Neu: Der digitale Zeitschriftenkiosk
Ob Smartphone, Tablet oder Rechner:
Die digitalen Ausgaben von PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT bieten Ihnen einen schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Beiträge und Materialien - zu Hause, in der Schule oder unterwegs!
Konzept
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT erscheint sechsmal im Jahr und richtet sich an die große Gruppe der Lehrerinnen und Lehrer für den sozialwissenschaftlichen Unterricht im deutschsprachigen Raum.
Die Zeitschrift steht für eine anschauliche und zeitgemäße politische Bildung, die Bezüge zur Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler und Schülerinnen zugrunde legt. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden so als das Leben und den Alltag bestimmende Kräfte veranschaulicht, denen der Einzelne oder die Gruppe aber nicht hilflos ausgesetzt ist, sondern die ihrerseits gestaltbar sind.
Zu diesem Zweck verfassen erfahrene Praktiker und Praktikerinnen aus Schule und Lehrerausbildung ausgesuchte Unterrichtsbeiträge zum jeweiligen Schwerpunktthema. Diese können z. B. aus dem Bereich der Innenpolitik stammen, wie Wahlen, Sozialpolitik oder Grundrechte. Aus dem Themenkomplex der Außenpolitik sind mit Schwerpunkten wie Nahostkonflikt, UNO oder die Europäische Union aktuelle Themen präsent. Andere Hefte widmen sich gesellschaftlichen Fragestellungen zur Sozialpolitik oder Integration sowie wirtschaftlichen Themen wie Soziale Marktwirtschaft, dem Euro oder Energie.
Es werden praxiserprobte Stundenmodelle vorgestellt und den Lesern und Leserinnen die dafür relevanten Unterrichtsmaterialien an die Hand gegeben. Diese Texte, Karten, Grafiken, Fotos und Karikaturen sind auf aufwändig gestalteten Arbeitsblättern aufeinander abgestimmt, so dass sie optisch und didaktisch eine Einheit bilden. Dadurch können sie nach dem Kopieren direkt im Unterricht eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es häufig Klausurvorschläge.
Die Zeitschrift ist im Abonnement und als Einzelausgabe (Print- oder digitale Version) erhältlich. Außerdem können die Beiträge einzeln heruntergeladen werden. Die digitalen Ausgaben können über den Westermann Zeitschriftenkiosk aufgerufen werden: www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de. Informationen zum digitalen Angebot finden Sie unter: www.westermann.de/fz-digital.
In Online-Archiv von PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT können alle Ausgaben der vergangenen Jahre nach Artikeln und Arbeitsblättern durchsucht werden. Diese stehen dann als Download zur Verfügung - für Privatabonnentinnen und -abonnenten sogar kostenlos!
Geplante Themenhefte 2021:
- Globale Herausforderungen
- Das politische System Deutschlands in Einzelstunden
- Strukturpolitik
- Bundestagswahl 2021
- Politische Theorie in der Schule
- Wirtschaftstrends im 21. Jhd.
www.praxispolitik-wirtschaft.de

Praxis Politik
ZusatzmaterialienJahrgänge

Praxis Politik & Wirtschaft
Jahrgang 2021
Praxis Politik & Wirtschaft
Jahrgang 2020
Praxis Politik
Jahrgang 2019
Praxis Politik
Jahrgang 2018
Praxis Politik
Jahrgang 2017
Praxis Politik
Jahrgang 2016
Praxis Politik
Jahrgang 2015
Praxis Politik
Jahrgang 2014
Praxis Politik & Wirtschaft
Abonnements im ÜberblickMediadaten
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 4/2021
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 3/2021
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 2/2021
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 1/2021
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 24/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 23/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 22/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Der Staat in Zeiten der Corona-Pandemie
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 21/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 20/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 19/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 18/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 17/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 16/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 15/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 14/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 13/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 12/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 11/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 10/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 9/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 8/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 7/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 6/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 5/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 4/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 10. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 3/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 2/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Praxis Politik aktuell 1/2020
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Was wütende Bauern auf die Straße treibt
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Ende der (Un-)Gerechtigkeit?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Politik der EZB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Voraussetzungen und Folgen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 6. Schuljahr bis 9. Schuljahr
- aktiver Klimaschutz oder Aktionismus?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 9. Schuljahr
Medien in der Demokratie
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Die Fridays for Future-Bewegung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Chinas Investitionen im Westen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Debatte um "Enteignungen"
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wenn Reiselust zur Plage wird
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 10. Schuljahr
Maulkorb für Kritiker oder Bremse für Klientelpolitik?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Mit Gerechtigkeit gegen Altersarmut?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Über den EU-Austritt des Vereinigten Königreiches
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 10. Schuljahr
Nach dem Datenklau und Habecks Rückzug (2-2019)
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 7. Schuljahr
Die Diskussion um eine staatliche Abgabe für Muslime (1-2019)
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Politikinszenierung als "Schnellkurs zur Demokratie"?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Quoten, Initiativen und Hindernisse auf dem Weg zur Gleichstellung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Tausende Mittelamerikaner suchen ihr Heil in den USA
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Waffenlieferungen an Saudi-Arabien in der Diskussion
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 9. Schuljahr
Das Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Kann die EU Orbán zum Einlenken zwingen?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Debatte um einen Bundeswehr-Einsatz in Syrien
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Der "Global Peace Index 2018" - ein Indikator für Friedfertigkeit
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Vom Bürgerwillen zum Gesetz
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Das Dilemma der deutschen Asylpolitik
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Manipulation durch Sprache
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wie die EU-Kommission den Plastikmüll bekämpfen will
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Blutige Proteste nach der Verlegung der US-Botschaft
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Perspektiven nach dem Ausstieg der USA
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Trumps protektionistische Außenhandelspolitik
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Über Aufbauleistungen, Existenzkämpfe und Versöhnung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Über die Regulierung von Internetkonzernen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Debatte um die Essener Tafel
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Aufstand der Parteibasis gegen die Funktionselite?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die türkische Militäroperation in Nordsyrien
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Ende des Booms oder Boom ohne Ende?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Neue Formen des Aufbegehrens
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Führt Big Data im Internet zur Selbstzensur?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Möglichkeiten und Grenzen einer ungewöhnlichen Lösung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Ein Sumpf der Steuervermeidung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Katalonienkrise und andere europäische Unabhängigkeitsbewegungen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Folgen für Berlin und Hannover
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die SPD zwischen Taktik und Verantwortung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Über den Umgang mit der AfD und ihren Wählern
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die Bundestagswahl 2017
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Das SPD-Konzept in der Diskussion
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Droht ein Atomkrieg im Pazifik?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wo liegen die Grenzen der Diplomatie?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Das strategische Dilemma der Grünen vor der Bundestagswahl
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Trump gegen den Rest der Welt?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Auswirkungen für das Land und den Bund
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
"Haltungsprobleme" durch Tradition?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Und wer schützt die Bevölkerung?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Ausweg aus der Krise oder Anfang vom Ende der Gemeinschaft?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Welche Folgen hat die Sperrklausel?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Der Streit um den Haushaltsüberschuss 2016
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die NATO nach der Amtseinführung Donald Trumps
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Die USA nach dem Amtsantritt Donald Trumps
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Hintergründe und Konsequenzen des Verfassungsgerichtsurteils
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wie umgehen mit Falschmeldungen im Internet?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Soll die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen ausgedehnt werden?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Downloadpakete
Der Einfluss von Globalisierung, Digitalisierung und Demographie auf die Arbeitswelt
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr